Voraussetzungen für ein Engagement (Bühnenanweisungen, etc.)
siehe unten
Gespräch mit Steffen Kreuzer als pdf
Informationen für Veranstalter als pdf
( nicht täglich besetzt! )
Steffen Kreuzer
Lüftestrasse 71
72762 Reutlingen
Tel. o7121 23o795
Dieser Webauftritt besteht lediglich aus HTML-Dateien, Bildern und CSS-Stylesheets. Tracking-Cookies, Java-Script, Benutzerkonten, Google Analytics werden nicht eingesetzt. Was der BND, The Five Eyes, andere Geheimdienste, mein Hoster (Strato) und Ihr eigener Browser mitschneidet weiß ich nicht. Rechnen Sie mit dem Schlimmsten.
Informationen zu den Räumlichkeiten
Bühne:
Alle Zuhörer müssen einen Sitzplatz und freie Sicht auf die Glasharfe (Gläserhöhe: 90cm) haben.
Eventuell muss ein Podest (2m x 3m) bereit gestellt werden.
Licht:
Die Aufführung kann nur in geschlossenen, völlig abgedunkelten Räumen stattfinden. (Kein Kerzenlicht, keine Notbeleuchtung, . . . ). Die Beleuchtung für die Glasharfe stellt der Künstler.
Ein Stromanschluss ist erforderlich.
Sound:
Der Aufführungsraum muss über eine gute Akustik verfügen und frei von Störgeräuschen jeglicher Art sein.
Ab ca. 200 Zuhörern muss der Veranstalter eine P.A. und einen professionellen Tontechniker stellen.
Backstage:
Vor dem Auftritt benötigt der Künstler 30 Minuten Vorbereitungszeit in einem Raum mit fließend warm Wasser.
Informationen zum Ablauf
Aufbau:
Für den Aufbau werden 2-3 Stunden benötigt. Die Glasharfe kann dann nicht mehr bewegt werden.
Vor dem Auftritt benötigt der Künstler zusätzlich 30 Minuten Vorbereitung im Backstage-Bereich.
Konzert:
Der Veranstalter hat dafür zu sorgen, dass keine zuspätkommenden Zuhörer die Aufführung stören. Während der Vorstellung müssen alle Zuhörer sitzen.
Nicht gestattet sind:
Photo, Video und Tonaufnahmen, eingeschaltete Mobiltelefone.
Dauer der Aufführung: 10 – 30 Minuten.
Abbau:
Für den Abbau werden ca. 2 Stunden benötigt.